Die Verwaltung hat für den Parteiverkehr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich.
Bei persönlicher Vorsprache im Rathaus ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. …mehr
Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorausgehend …mehr
Das Gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis soll voraussichtlich im April drei Außenstellen erhalten. Als Standorte sind Herzogenaurach, Höchstadt und Eckental vorgesehen.
Die Registrierung erfolgt weiterhin zentral über www.impfzentren.bayern oder die Hotline des Impfzentrums unter 09131/86-65 00.
Bereits online oder telefonisch durchgeführte Registrierungen behalten ihre Gültigkeit …mehr
Rückgabemöglichkeit: Mo u. Do. 16.00 – 18.00 Uhr
Click & Collect möglich - Abholzeit: Mo u. Do. 16.00 – 18.00 Uhr
Abhol- und Lieferservice möglich!
Hinweis: Vom 29.03. bis einschließlich 09.04.2021 macht die Bücherei Osterferien. …mehr
Der Klimawandel hat auch in einigen Waldflächen in unserem Gemeindegebiet seine Spuren hinterlassen. Daher hat man sich entschlossen, den Wald in diesen Bereichen umzubauen. …mehr
Die Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs ist erfolgt. Am 27. Dezember wurden bayernweit die Impfungen begonnen. Die Stadt Erlangen und der Landkreis Erlangen-Höchstadt haben ein gemeinsames Impfzentrum in den Räumen des ehemaligen Intersport Eisert in der Nägelsbach-/Sedanstraße eingerichtet. …mehr
Derzeit können wir im Rathaus Bubenreuth leider keine Rentenberatung anbieten. Wir bitten Sie, sich an die Deutsche Rentenversicherung Nürnberg zu wenden. …mehr
Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können ab 1. August 2020 für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. …mehr
Es ist jetzt in Zeiten der Corona-Krise wichtig, dass der alte Begriff SOLIDARITÄT mit neuem Inhalt gefüllt wird: Aktives Hinsehen und Mittun, Jung hilft Alt, Gesunde sorgen sich um Kranke. …mehr
Die Notrufnummer bei Störungen in der Wasserversorgung lautet ab sofort:
09283 / 861 2243
Die bisherigen Ansprechpartner in der Gemeinde wie Verwaltung, Wasserwart und Bauhof stehen Ihnen aber auch weiterhin in gewohnter Weise zur Verfügung. …mehr