Corona-Lockdown:
Die Gemeindebücherei ist weiterhin geschlossen.
Rückgabemöglichkeit: Mo u. Do 16.00 – 18.00 Uhr
Click & Collect möglich!
- Bitte richten Sie Ihre Bestellung per Email (Betreff: Click & Collect) bis 14.00 Uhr am Abholtag an buecherei@bubenreuth.de
- Abholzeit: Mo u. Do 16.00 – 18.00 Uhr
Abholung: |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abhol- und Lieferservice möglich!
Wir holen ausgelesene Bücher kontaktlos ab und bringen Ihnen neuen Lesestoff vorbei.
Kontakt: Tel. 09131 - 88 39 27, E-Mail buecherei@bubenreuth.de
Was bietet Ihnen die Gemeindebücherei?
Die Bücherei hat zur Zeit mehr als 6000 Medien in ihrem Bestand, die laufend ergänzt werden:
Schöne Literatur (Romane, Krimis, Thriller, …) Sachbücher (Kochbücher, Reiseführer, Bastelbücher, Erziehungsratgeber, Lernschriften, …) Bilderbücher Kinder- und Jugendbücher Zeitschriften Comics Fremdsprachige Literatur Hör-Cassetten für Kinder und Erwachsene DVDs Hörbücher
Unter dem Stichwort Online Mediensuche finden Sie unseren Medienkatalog. Hier können Sie sich auch über Neuerwerbungen informieren und gegebenenfalls vorbestellen bzw. auch von Ihnen ausgeliehene Medien verlängern.
Bücher, die wir selbst nicht im Bestand haben, lassen sich möglicherweise per Fernleihe über den Bibliotheksverbund frankenfindus beschaffen.
Über den Link Onleihe werden Sie weitergeleitet zu „eMedienBayern“ und damit zur Möglichkeit der elektronischen Ausleihe von eMedien.
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
Wenn der Lesestoff ausgeht: Apps für die ganze Familie
Der neue Service lesenmit.app bietet Eltern mit Kindern zwischen zwei und sechs Jahren ausgesuchte Apps an, die Kinder für Geschichten und Spiele begeistern und die Sprachentwicklung fördern. Für Eltern gibt es Tipps, welche Apps sich für welches Alter eignen.