Sitzung: 22.06.2017 Generationen-, Sport- und Kulturausschuss
Wortprotokoll:
Der 1. Bürgermeister begrüßte besonders die geladenen Gewerbetreibenden
und stellte ihnen und den Mitgliedern des Ausschusses die bereits gesammelten
Ideenskizzen zur anstehenden 775–Jahrfeier der Gemeinde Bubenreuth vor.
In der anschließenden Diskussionsrunde wurden die
anwesenden Gewerbetreibenden gebeten, soweit möglich und gewünscht, ihre
Vorschläge mit dem Motto: „Ich schenke meinem Ort ….“ zu den geplanten
Feierlichkeiten einzubringen.
Konkrete Vorschläge kamen von Herrn Christian Zahn,
Vorstand der infoteam Software AG, der eine von infoteam initiierte
Luftballonaktion mit Postkarte vorschlug. Gedacht wäre diese Aktion als
Wettbewerb, bei dem der am weitesten geflogene Ballon gewinnt und mit einem
Preis belohnt wird. Die Postkarten könnten an verschiedenen Punkten der
Gemeinde verteilt werden (z.B. Schule, Kindergärten, …), so dass jeder Zugriff
darauf hat, um an der Aktion teilzunehmen.
Der Luftballonstart könnte beim Johannifeuer (16.06.2018)
stattfinden.
Die anwesenden Bäckereien und Metzgerei erklärten sich
bereit, abwechselnd und in Absprache jeweils besondere Angebote, wie z.B.
außergewöhnliche Plätzchen oder Wurstwaren, welche mit Bubenreuth in Verbindung
gebracht werden können, anzubieten. Ein Teil des Erlöses wird am Jahresende einer
gemeinnützigen Bubenreuther Einrichtung gespendet.
Der Vertreter der Firma EDEKA, der sich für diese
Sitzung entschuldigt hatte, teilte bereits im Vorfeld mit, dass im
Jubiläumsjahr eine Aktion mit dem katholischen Kindergarten geplant sei.